Home - Kontakt - Suche - Login

logo-schriftzug-bgw2
Navigation überspringen
  • Verein
  • Dampfer
  • Lichtenrade
  • Migration
  • Zwangsarbeit
  • Publikationen
  • Archiv
  • Termine
 

Aktuell


Presseerklärung: Posse um Zwangsarbeiterlager in Wilhelmsaue 40 geht weiter

Sonntag, am 12. Januar 2020 um 15:00 Uhr Gedenken an Rosa Luxemburg am Landwehrkanal

Di., 24. Dezember 2019 um 11 Uhr: Erinnern an Rudi Dutschke

Sonntag, 15. Dezember 2019 um 14:00 Uhr: Geschichtswerkstatt auf dem Winterbasar in der Regenbogenfabrik

Montag, 9. Dezember 2019 um 19:00 Uhr: Irene Moessinger liest aus ihrem Buch: Berlin liegt am Meer
Archiv und BibliothekMigration und FlüchtlingspolitikZeitzeugenDampferfahrtenErinnerungskulturNS-ZwangsarbeitPublikationen

Empfehlen Sie uns!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr
Goltzstraße 49 10781 Berlin
Telefon 030 215 44 50
E-Mail-Adresse info@berliner-geschichtswerkstatt.de

 

> English

Termine

< Dezember 2019 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Berliner Geschichtswerkstatt

Unsere Angebote: Publikationen – Ausstellungen – Führungen – Bibliothek – Veranstaltungen – Dampferfahrten – Werkstattgespräche – Spurensuchen – Zeitzeugen-Interviews - Buchbestellung – Fotoarchiv – Mitglied werden

 

Montag, 9. Dezember 2019 umd 19:00 Uhr

"Berlin liegt am Meer"

Musikalische Lesung mit Irene Moessinger und Claudia Fierke







Freitag, am 13. Dezember 2019 um 19 Uhr: “Die Moskauer” – Totengräber des Sozialismus?

Werkstattgespräch mit Andreas Petersen

 

Achtung: Die Veranstaltung muss  leider verschoben werden.

Der neue Termin wird sobald wie möglich bekannt gegeben.


Werkstattgespräch zum Widerstand in Berlin
Webseite www.zwangsarbeit-bosch.de
Zwangsarbeit. Die Zeitzeugen-App der Berliner Geschichtswerkstatt

weitere Projekte der Berliner Geschichtswerkstatt:

z. B. Bosch: Zwangsarbeit im Hildesheimer Wald

Zwangsarbeit. Die Zeitzeugen-App

Werkstattgespräche

Stolperstein für Frieda Flatau

Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber

Lichtenrade im Nationalsozialismus

logo-bgw-50

Datenschutz - Impressum - Webmaster