Bibliothek

Die Bibliothek umfasst ca. 4 500 Bände Fachliteratur zu den Themen
- Nationalsozialismus (Materialien, Publikationen zur Geschichte, zur Entwicklung und zu den Folgen des Nationalsozialismus)
- Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
- Nachkriegsgesellschaften (Nachkriegsentwicklung, besonders in Berlin)
- Berlin-Brandenburg (dieser Sammlungsschwerpunkt beschränkt sich auf das 20. Jahrhundert und konzentriert sich auf Alltagsgeschichte
- Geschlechtergeschichte (d.h. Frauenbewegung, Familienalltag usw.)
- Geschichte der Arbeiterbewegung, Arbeiterleben usw.
- Ethnien: Rassismus, ImmigrantInnen in Berlin
- Alltag als theoretischer Sammelbegriff (umfasst Publikationen zu Nachbarschaftsbeziehungen, Wohnungssituation usw.)
- Theorien und Methoden, d.h. Publikationen zu Oral History und
Biographieforschung
Ferner werden auch lokal- und regionalgeschichtliche Studien sowie "graue Literatur" und Veröffentlichungen anderer Geschichtswerkstätten gesammelt.