Seit 1981 macht die Berliner Geschichtswerkstatt Geschichte von unten. Der Verein gibt Publikationen heraus und organisiert Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen.

Veranstaltungen
Aktuelles
-
Bezirksamt Mitte lässt einen Platz verschwinden – Berliner Geschichtswerkstatt klagt gegen die Beseitigung des „Platz der Märzrevolution“
Am 18. März 1998, zum 150-jährigen Jubiläum der Märzrevolution war eine genau bezeichnete Fläche nahe dem heutigen Gorki-Theater in „Platz der Märzrevolution“ benannt worden. Grund für die Benennung: Im Jahr […] Weiter
-
Filmreihe vom 17. bis 24. Juli 2025: Abgründe einer Weltstadt – Berlin in der Weimarer Republik
Drei neue Filme setzen unsere 2024 begonnene Reise durch das Berlin der späten Weimarer Republik fort. Wir blicken tiefer in die Abgründe der Weltstadt und die Leben ihrer Gestrauchelten. Wie […] Weiter
-
Fotoausstellung „Spuren des Zweiten Weltkriegs in Berlin“
Die Berliner Geschichtswerkstatt hatte im Februar 2025 zu einem Fotowettbewerb „Spuren des Zweiten Weltkriegs in Berlin“ anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs aufgerufen. Das in weiten Bereichen […] Weiter