Rundbrief 2, 2016 der Berliner Geschichtswerkstatt
Schwerpunkte
- Das Leben der Friedel Flatau, 1889-1942
- Die Informationsstele am Bornhagenweg in Lichtenrade
Download
Rundbrief 2, 2016 (ca. 2 MB)
Inhalt
-
Vorwort
Sonja Miltenberger (S. 2) -
Stolperstein für Friedel Flatau
Gisela Wenzel (S. 3) -
Das Leben der Friedel Flatau, 1889-1942
„Bewahrt mir eure Freundschaft...
Gisela Wenzel (S. 4) -
„So viel Anfang war nie?!
Nach dem Kriegsende in Berlin 1945“
Peter Lassau (S. 13) -
Die Informationsstele am Bornhagenweg in Lichtenrade
am Mahnmal des ehemaligen Außenlagers von Sachsenhausen
lässt auf sich warten
Andreas Bräutigam (S. 16) -
Eine neue „alte“ Fahrt in der Saison 2016:
„Einwanderungsstadt Berlin“?
Jürgen Karwelat (S. 20) -
Gedenkveranstaltung zum 20. Todestag von Rio Reiser
Sema Binia (S. 23) -
Lern- und Gedenkort für Annedore und Julius Leber –
ein Meilenstein ist erreicht
Andreas Bräutigam (S. 25) -
Berlin liest – in der Berliner Geschichtswerkstatt
Sema Binia (S. 33) -
Werkstattgespräch vor Ort: Anlage am Ostbahnhof
Sema Binia (S. 36)